Informationen rund um das Thema Brustuntersuchung
Was ist MammaCare®
Weltweit die einzige wissenschaftlich entwickelte, überprüfte und anerkannte Methode zu klinischen Brustuntersuchung und Brustselbstuntersuchung. Die MammaCare® Methode ist eine sehr gründliche, systematische Methode, bei der das Brustgewebe in der Tiefe und an der Oberfläche untersucht wird.
Besonderheiten:
Praktische Anleitung und Übung an Brustmodellen die dem normalen Brustgewebe nachempfunden und Knoten eingearbeitet sind. Im Anschluss folgt die erste praktische Brustselbstuntersuchung unter Anleitung einer ausgebildeten Trainerin.
Bedeutung der Brustselbstuntersuchung:
Durch die regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust:
- lernst du deinen Körper noch einmal ganz neu kennen
- wirst du Profi deines eigenen Brustgewebes und kennst deine Brüste mit der Zeit einfach viel besser, als ein Arzt oder eine Ärztin bei der jährlichen BSU
- stärkst du dein Körperbewusstsein
- kannst du bereits bei kleinen Veränderungen reagieren
- nimmst du deine Brustgesundheit in deine eigenen Hände
- dadurch reduzieren sich Ängste und Unsicherheiten die mit diesem Thema einhergehen.

Es geht nicht darum etwas zu finden, sondern ein Bewusstsein und Gespür für seinen Körper zu entwickeln, um im Fall der Fälle schon kleinste Veränderungen wahrnehmen zu können.
Warum ist es so wichtig die Brustselbstuntersuchung regelmäßig durchzuführen?
Jede 8. Frau erkrankt an Brustkrebs, Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die Selbstuntersuchung der Brust spielt trotz modernster diagnostischer Verfahren eine wichtige Rolle bei der Früherkennung von Brustkrebs. Die Früherkennung ist sehr bedeutend für die Prognose und den Verlauf der Erkrankung. 80% der *Veränderungen werden selbst entdeckt.
*mit Veränderungen ist nicht nur Brustkrebs gemeint, sondern alle Veränderungen deines Brustgewebes!